• Haus für Kinder Preußenstraße

      • Träger der Einrichtung

        Träger der Kindertageseinrichtung ist die Landeshauptstadt München. Die Zuständigkeit liegt beim Städtischen Träger im Geschäftsbereich KITA des Referates für Bildung und Sport (RBS-KITA-ST).

        Adresse, Platzangebot, Lage

        Adresse: Preußenstraße 17, 80809 München

        Platzangebot: 25 Kinder im Grundschulalter 6-10 Jahren + 75 Kinder im Kindergartenalter 3-6 Jahren + 36 Krippenkinder 0-3 Jahre

        Lage: Direkt gegenüber vom Olympiadorf.

        Öffnungszeiten

        Hort: Montag bis Freitag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

        Kindertageseinrichtung: Montag bis Freitag von 7:30 Uhr – 16:00 Uhr

        Ferienöffnung: 7:30 Uhr - 16:00 Uhr

        Konzept

        Unser Hort arbeitet nach dem offenen Konzept.

        Dazu stehen folgende Räume und Spielbereiche zur Verfügung:

        von 12:00 – 14:00 Uhr ist unser Esszimmer geöffnet

        ab 14:00 Uhr wird unser Esszimmer zum Hausaufgabenzimmer umfunktioniert.

        Dort können die Kinder selbstständig zwischen 14.00 Uhr und 16:00 Uhr ihre Hausaufgaben erledigen. Dabei kontrollieren wir auf Vollständigkeit aber nicht auf die Richtigkeit der Hausaufgaben. Lernen und weiter üben müssen die Kinder grundsätzlich zu Hause.

        der Außenbereich steht den Kindern von 11:00 – 16:00 Uhr zur Verfügung

        ab 14:30 Uhr wird den Kindern eine Brotzeit bereitgestellt

        während der gesamten Öffnungszeit stehen den Kindern verschiedene Funktionsräume, Gesellschaftsspiele und Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung

        Warum arbeiten wir offen?

        Das offene Konzept beschreibt eine pädagogische Methode, bei der die Kinder selbst entscheiden können, was und wann sie spielen oder lernen möchten. Das pädagogische Personal stellt den Kindern eine Vielzahl von Materialien und Spielen zur Verfügung und unterstützt sie bei ihren Aktivitäten.

        Durch das offene Konzept können wir mehr Fokus auf die Partizipation legen, das bedeutet, dass die Kinder in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Sie haben das Recht, ihre Meinung zu äußern und Tagesabläufe und Projekte größtenteils mitzubestimmen.

        Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Selbstständigkeit. Diese ist ein wichtiger Wert in der pädagogischen Arbeit. Kinder sollen lernen, Verantwortung für sich und ihr Handeln zu übernehmen und eigenständige Entscheidungen zu treffen. Das pädagogische Personal unterstützt die Kinder dabei, indem sie ihnen Vertrauen schenken und sie ermutigen, eigene Ideen umzusetzen.

        Schließzeiten

        Die Schließzeiten der Städtischen Kindertageseinrichtungen werden grundsätzlich durch die Benutzersatzung geregelt. Wir besprechen mit dem Elternbeirat unsere Planungen und informieren anschließend alle Eltern. Unsere Kindertageseinrichtung ist immer an gesetzlichen Feiertagen, am 24.12. und am 31.12. jeweils ganztägig und am Faschingsdienstag ab 12.00 Uhr geschlossen. Darüber hinaus kann die Kindertageseinrichtung zum Zweck des Besuchs der Personalversammlung ganz oder teilweise geschlossen werden.

        Sprechzeiten: Sprechzeiten des Leitungsteams (Frau Cifter und Frau Detterbeck):

        Dienstag von 15:00 Uhr – 16:00 Uhr

        (außer in den bayerischen Schulferien) und nach Vereinbarung.

        Email:

        kita.preussenstr.17@muenchen.de

        Telefon:

        Frau Cifter: 01525-79-82972

        Frau Detterbeck:  01525-79-84303